- Harmonīten — (Harmonisten), die Anhänger Georg Rapps, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Harmoniten — (Harmonisten), Sekte, s. Rapp 1) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Harmoniten — Harmoniten, Secte, s. Rapp …   Herders Conversations-Lexikon 
- Rapp — Rapp. 1) Georg, Stifter der religiösen Gemeinschaft der Harmoniten (Harmonisten) in Nordamerika, geb. 1757 im Württembergischen, gest. 7. Aug. 1847, geriet unter mystischen Einfluß, wanderte 1803 mit Gleichgesinnten zur Herstellung einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Rapp [2] — Rapp , Georg, geb. 1770 in Württemberg, Bauer, wanderte 1803 nach Nordamerika, gründete mit seinen Anhängern, den Harmoniten, zuerst die Niederlassung Harmonie bei Pittsburg, später Economie in Ohio, st. 1847. Die Harmoniten sind Socialisten,… …   Herders Conversations-Lexikon 
- Rapp — Rapp, 1) Georg, geb. 1770 zu Iptingen im Württembergischen, Landmann, wanderte 1805 an der Spitze seiner Partei, der Harmoniten (Harmonisten), welche sich so nannte, weil völlige Einigkeit u. Gleichheit unter ihnen herrschen sollte, nach… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Harmony — Harmony, 1) Postort am Conequenessing, in der Grafschaft Butler im Staate Pennsylvanien (Nordamerika), wohin Georg Rapp (s.d.) zuerst seine Harmoniten aus Württemberg führte, mit welchen er dann nach Indiana zog, später wieder nach Pennsylvanien… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Harmonisten — Harmonisten, Sekte, s. Harmoniten …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Rapp — Rapp, Georg, religiöser Schwärmer, s. Harmoniten …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Rappisten — Rappisten, Sekte, s. Harmoniten …   Kleines Konversations-Lexikon